Data Base Administration

Exzellenter Service 24x7x365

Unser Engagement für DBA

Wir bieten ein Team von zertifizierten Spezialisten mit kontinuierlicher Erfahrung in der Verwaltung von Lösungen, Infrastrukturen und Services in Enterprise-Umgebungen, mit über 25 Jahren Erfahrung in der administrativen Verwaltung und im Remote-Support von DBMS.
Wir decken die Kerntechnologien des Marktes ab und bieten qualifizierten und kontinuierlichen Support für Lösungen führender Anbieter, einschließlich cloud-orientierter Systeme und Open-Source-basierter Lösungen (Oracle, Microsoft, Google, AWS, PostgreSQL und andere).

Wir bieten die Verwaltung und Definition personalisierter Dienstleistungen, die auf die realen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind – mit einer modularen Anpassung des Service, die bereit ist, Wachstum und die kontinuierliche Transformation der Kunden zu begleiten.

Ein modulares Supportsystem, das den Kunden sowohl während der regulären Geschäftszeiten als auch in allen Verfügbarkeitszeiträumen unterstützt – mit anpassbaren Servicelevels für jede Interventionsebene.

Heute sorgt der DBA nicht nur für die operative Kontinuität, sondern schützt auch den Lebenszyklus der Informationen, die den Großteil der digitalen Dienste antreiben.
Unsere Expertise erstreckt sich über alle Schlüsselbereiche strukturierter Daten, darunter Systemadministration, Sicherheits- und Nachverfolgbarkeitsmanagement, Softwareentwicklung, Business Intelligence und Datenanalyse, Change Management sowie Skalierung von Services.

Projektorientierter Support

Der technische Support von Betacom ist projektorientiert und darauf ausgerichtet, spezifische Ziele mit klar definiertem Zeit- und Arbeitsaufwand zu erreichen. Dieser Support kann entweder durch die direkte Zuweisung von Ressourcen oder über einen vereinbarten Planungszeitplan bereitgestellt werden. Der projektorientierte Service ist in zwei Ebenen unterteilt: Die erste Ebene bietet einen definierten infrastrukturellen Support, um verschlechterte Systemleistungen zu optimieren und die Konformität sicherzustellenTechnische Aktivitäten umfassen die Bewertung von Datenbanksystemen, die Analyse des Systemzustands, die Bewertung von Systemparametern, Performance-Optimierung sowie Sicherheitsaudits.Die zweite Ebene konzentriert sich auf spezialisierte Unterstützung für die notwendige Transformation von Daten oder Infrastruktur. Dieser Service kann folgende Leistungen beinhalten: Datenarchitekturdesign, Datenbankdesign, System- oder Datenmigration, Updates des DBMS und der Repositories sowie die Definition und das Testen von Backup- und Wiederherstellungsstrategien.

Serviceorientierter Support

Der DBA-Supportservice von Betacom ist darauf ausgelegt, kontinuierliche und spezialisierte Unterstützung zu bieten – mit dem Ziel, die Systemeffizienz während des gesamten Lebenszyklus zu überwachen und aufrechtzuerhalten.
Jede Dienstleistung wird individuell an die spezifischen Ziele des Kunden angepasst und umfasst drei Support-Ebenen.

Die erste Support-Stufe ist der reaktive Service, der sich auf das Management und die Behebung von Vorfällen innerhalb der Datenbankinfrastruktur konzentriert. Diese Ebene umfasst regelmäßige und gängige Aufgaben der Datenbankadministration sowie den direkten Support für Endanwender und Entwicklungsteams. Zu den technischen Tätigkeiten gehören die Analyse von Vorfällen, die Ermittlung der Ursachen, das Erstellen und Erweitern von Datenbankobjekten, die Benutzerverwaltung sowie das Handling gesperrter Sitzungen.

Die zweite Support-Stufe bietet einen täglichen Service, der alle Aktivitäten umfasst, die für die tägliche Wartung des DBMS erforderlich sind.
Diese Ebene ist entscheidend, um ungeplante Vorfälle zu vermeiden und die Datenintegrität sicherzustellen. Zu den technischen Aufgaben gehören die Überwachung physischer und logischer Ressourcen, die logische Allokation des DBMS, Backup- und Wiederherstellungsprozesse sowie die Überwachung geplanter Jobs und kritischer Abläufe.

Die dritte Support-Stufe bietet einen proaktiven Service, der entscheidend ist, um potenzielle Ursachen für Leistungsverluste frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden, die mit einfachen Administrationswerkzeugen nicht identifiziert werden können.
Diese Ebene erfordert ein hohes Maß an technischer Expertise und analytischen Fähigkeiten, um Kunden bei der Bewertung der Auswirkungen von Veränderungen im Geschäftsvolumen zu unterstützen. Zu den technischen Aktivitäten auf dieser Ebene zählen die Analyse des Kapazitätsmanagements, das Performance Tuning und die Leistungsanalyse sowie die Analyse von Compliance- und Sicherheitsrisiken.