IoT & Industry 4.0
Innovation für die Industrie und smarte Lösungen
IoT-Lösungen haben die moderne Industrie revolutioniert und spielen eine entscheidende Rolle in der vierten industriellen Revolution, in der Automatisierung, Big Data und künstliche Intelligenz die Produktionsprozesse optimieren.
Wir implementieren maßgeschneiderte Lösungen für die Anforderungen unserer Kunden in den Bereichen IoT sowie Industrie 4.0 / 5.0.
Wir haben leistungsstarke Lösungen in den Bereichen Automobilindustrie, Lebensmittelindustrie und Energiemanagement entwickelt.
Wir unterstützen Unternehmen im Fertigungs- und Industriesektor durch eine spezialisierte Business Unit, die über alle notwendigen Kompetenzen verfügt, um IT-Lösungen für industrielle und produzierende Betriebe zu analysieren, zu entwerfen, umzusetzen und zu integrieren.
Wir bieten unseren Kunden einen umfassenden Service: ausgehend von einer detaillierten Analyse entwerfen und entwickeln wir maßgeschneiderte technologische Lösungen und bieten kontinuierliche Unterstützung bei der Implementierung, Nutzung und Wartung der Lösungen.
Unsere Dienstleistungen
- Echtzeit-Datenerfassung von Feldsensoren über standardisierte Industrieprotokolle wie OPC/UA, MODBUS oder RAW TCP.
- Bidirektionale Datenintegration über SQL- und NoSQL-Datenbanken.
- Entwicklung von hybriden Architekturen – On-Premise und/oder Cloud-basiert, entweder auf fremden Cloud-Plattformen oder in kundeneigenen Cloud-Infrastrukturen.
- Konzeption und Entwicklung von Hardware- und Softwarelösungen auf Basis von Industriestandards sowie Open-Source- oder kundenspezifischer Software (entwickelt von BETACOM).
- Installation und Konfiguration der BETACOM-Produkte in On-Premise- und/oder Cloud-Infrastrukturen (von Dritten oder vom Kunden verwaltet). Diese Produkte sind jederzeit auf Anfrage anpassbar und individualisierbar.

- Way: Eine programmierbare, plattformübergreifende Gateway-Lösung, die dynamisch konfiguriert werden kann, um heterogene Daten aus verschiedenen Quellen zu erfassen, mit programmierbarer Logik zu verarbeiten und die aufbereiteten Daten an unterschiedliche Zielkanäle (Datenbank, SPS, externe APIs, Aktoren) zu senden und zu speichern.
- WBC: Touch-Software zur visuellen Kontrolle für die Qualitätssicherung von Prozessen. Sie ermöglicht die visuelle Erkennung von Produktionsfehlern durch die Integration von Liniensensoren, Kameras und SPS. Die erfassten Daten werden in einer Datenbank gespeichert und an die Linienhardware gesendet, um eine dynamische Prozesslogik zu realisieren.
- Andon: Vollbild-Visualisierung von Daten, die aus Produktionslinien oder externen Quellen (Sensoren, Datenbanken oder benutzerdefinierte Geräte) erfasst werden. Die angezeigten Daten werden dynamisch verarbeitet, um Formeln und Berechnungen umzusetzen, die für Produktionsprozesse nützlich sind. Die berechneten und dargestellten Daten werden in einer Datenbank gespeichert und für die Berichtserstellung verwendet.
- 3A: IoT- und Rückverfolgbarkeitslösung, die Produktionsanomalien in Echtzeit erkennt und es Linienbedienern ermöglicht, blockierende Anomalien mithilfe von Wearables, Tablets und Touch-Weboberflächen zu bearbeiten und zu beheben.
- Report: Websoftware zur Berichtserstellung auf Grundlage von IoT- oder Rückverfolgbarkeitsdaten, die direkt im Feld erfasst werden. Die mit SQL aufgebauten Berichte können im Web angezeigt und als Grafiken oder Tabellenberichte exportiert werden.
- Track: Datenerfassungs-, Rückverfolgungs- und Berichtssystem für die Lebensmittelindustrie, basierend auf kundenspezifischer Hard- und Software, das Produktionsdaten von Sensoren und elektronischen Waagen sammelt.

We also offer an Agritech competence center that designs and develops technological solutions dedicated to companies in the Agrifood sector.
In the Agritech field, we have designed several innovative solutions dedicated to end-users in the sector, with scientific collaboration from some of the most important Italian Universities and Research Centers. Among these are the CNR (National Research Council) and the University of La Sapienza, who collaborate with us on several projects that have won innovation grants, including:
- NODES: Vine AI – Traceability and Artificial Intelligence for Viticulture
- iNEST: INWASTE – Traceability and Artificial Intelligence for Olive Growing
A FRIENDLY APPROACH
Through our strategic consulting, we help not only to develop a clear technological roadmap but also to define its implementation, cost coverage (through Industry 4.0 bonuses and/or other forms of suitable subsidized financing for the specific Digital Transformation project), and the guarantee of results.
Our approach, called A.M.I.C.O., is structured in the following steps:
A – Analisi del fabbisogno (Needs Analysis)
M – Modellizzazione della proposta (Proposal Modeling)
I – Implementazione della soluzione (Solution Implementation)
C – Copertura costi (Cost Coverage)
O – Ottenimento risultati (Results Achievement)